• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
SCHENCKS

SCHENCKS

SCHLÖSSER & GÄRTEN

Generic selectors
Nur exakte Treffer
Im Titel suchen
Im Inhalt suchen
Post Type Selectors
Login

Noch nicht online?
Jetzt Objekt präsentieren!

Passwort vergessen?

  • Finden Sie uns auf
  • Deutsch
  • English
  • Feiern & Tagen
  • Heiraten
  • Übernachten
  • Ausflugsziele
  • Immobilien
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Arrangements
  • HERITAGE Magazin
  • Schloss Braunfels
Schloss Braunfels
Deutschland, Hessen
Jetzt anfragen

Schloss Braunfels

Auf der Spitze eines Basaltfelsens in Mitten des malerischen Städtchens Braunfels gelegen ist Schloss mit seiner zinnenreichen Silhouette schon von der Ferne sichtbar. Seit 800 Jahren im Familienbesitz, ist es ein lebendiges Kulturdenkmal, reich an besonderen Kunstschätzen und bis heute bewohnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die einstige Wehrburg zum Residenzschloss gewandelt und zeugt so von einer ereignisreichen Geschichte. Der Bergfried als höchster Turm der Gesamtanlage ermöglicht eine herrliche Aussicht über Westerwald und Taunus. Tägliche Führungen bieten Einblick in die Gesellschaftsräume dieser ehemaligen Fürstenresidenz mit ihren umfangreichen Möbel- und Gemäldesammlungen, Gobelins und Skulpturen. Hierbei werden Entwicklung von Schloss und Geschichte der fürstlichen Familie lebendig, die Verbindungen nach ganz Europa und Amerika knüpfte. Im großen Rittersaal haben besonders jüngere Besucher ihre Freude an den zahlreichen Kriegs-, Turnier- und Jagdwaffen. Bei uns können Sie übrigens auch Feste feiern: https://www.schloss-braunfels.de/de/umgebung/forsthaus-tiergarten.html

Weitere Informationen

Eintrittspreise

Schlossführung - ca. 50 min. - € 9,00 (inkl. freier Eintritt in das Fürstliche Familienmuseum), Schüler/Stud. € 4,00
Familienmuseum 3,00€/Person

Schüler/Studenten/ Behinderte (mit Ausweis) € 4,00

Kinder (5 - 10 Jahre, in Begleitung der Eltern) € 3,00

Familienkarte für Schlossführung € 17,50

Mindestanzahl für eine Schlossführung 4 Personen (bzw. € 36,00 pauschal), Gruppen ab 20 Erwachsene erhalten € 1 Ermäßigung pro Person

Öffnungszeiten

Wintersaison ab November bis Ostern:
samstags, sonn- und feiertags und in den hessischen Schulferien Schlossführungen 11 Uhr bis 16 Uhr (letzte Führung), Gruppenführungen sind auch wochentags nach Voranmeldung möglich Tel.: 06442-5002 Familienmuseum tägl. von morgens bis abends geöffnet

Sommersaison (Ostern bis 31. Oktober):

täglich (auch Montag!) Führungen ab 11.00 Uhr bis 17 Uhr (letzte Führung) jeweils zur vollen Stunde; sonn-u. feiertags ab 10:00 Uhr Familienführungen ggfs. zur halben Stunde, sonst nach Voranfrage.
Führungen für Gruppen nach Voranfrage per E-Mail: info@schloss-braunfels.de oder Tel.: 06442-5002

Familienmuseum ganzjährig täglich geöffnet zur selbstständigen Erkundigung(ab ca. 8.00 Uhr bis zur Dämmerung)

Galerie

  • Blick auf das Schloss Braunfels
  • Hubertusturm Schloss Braunfels
  • Heiraten im Schloss Braunfels
  • Kanonenplatz vom Schloss Braunfels
  • Forsthaus im Tiergarten Schloss Braunfels
  • Schloss Braunfels
  • Schloss Braunfels
  • Forsthaus Tiergarten Schloss Braunfels

Kontakt





    Kontaktdaten

    Schloss Braunfels
    D-35619 Braunfels
    Besitzer: Graf Oppersdorff Solms-Braunfels

    Telefon: 06442 5002
    Fax: 06642 5306
    E-Mail: info@schloss-braunfels.de
    Webseite: www.schloss-braunfels.de

    Anfahrtsbeschreibung

    Autobahn A5 aus Richtung Frankfurt:
    am Gambacher Kreuz
    auf die A45 Richtung Dortmund
    Abfahrt Wetzlar-Ost auf die B 49
    bis Abfahrt Leun / Braunfels,
    3 km bis Stadtmitte

    Autobahn A5 aus Richtung Kassel/Hannover:
    bis Reiskirchener Dreieck
    auf die A480 Richtung Gießen-Limburg
    Richtung Limburg auf die B 49
    bis Abfahrt Leun / Braunfels
    3 km bis Stadtmitte

    Autobahn A3 aus Richtung Köln/Frankfurt:
    bis Abfahrt Limburg-Nord
    auf die B 49 Richtung Gießen
    bis Abfahrt Leun / Braunfels
    3 km bis Braunfels Stadtmitte

    Noch ein Tip für die Anfahrt in Braunfels:
    folgen Sie bitte den Schildern "P Schloss", vorbei am "P Jahnplatz" bis hinauf zum Schloss und Sie gelangen ohne Umwege auf den (kostenfreien) Parkplatz unmittelbar an der Schlossmauer.

    Footer

    Europas Schlösser & Gärten

    • Belgien
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Frankreich
    • Italien
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Luxemburg
    • Niederlande
    • Österreich
    • Polen
    • Rumänien
    • Schweiz
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechien
    • Ungarn

    Deutschlands Schlösser & Gärten

    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

    Dies könnte Sie auch interessieren

    SCHENCKS
    Land- und Forstimmobilien

    Engel & Völkers Schlösser
    Burgen, Herrenhäuser

    Newsletter

    Erhalten Sie alle Informationen, News und Veranstaltungen zu den Schlössern und Gärten in Deutschland und Europa. Abonnieren Sie hier kostenlos unseren Newsletter.

      • Über uns
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGB
      • Disclaimer
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}