• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
SCHENCKS

SCHENCKS

SCHLÖSSER & GÄRTEN

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Login

Noch nicht online?
Jetzt Objekt präsentieren!

Passwort vergessen?

  • Follow us on
  • Deutsch
  • English
  • Hospitality
  • Civil Weddings
  • Accommodation
  • Sightseeing
  • Real Estate
  • About
  • News
    • Veranstaltungen
    • Arrangements
    • Blog
  • Laura Lun und Veronika Disl

HERITAGE
Magazin

Doppelt hält besser – Mona Lisl Restauratorinnen

2014 beschlossen die beiden jungen Restauratorinnen Laura Lun und Veronika Disl sich mit ihrer eigenen Werkstatt Mona Lisl in München selbstständig zu machen. Ihre Risikobereitschaft hat sich ausgezahlt.

20. September 2022

Zwischen diese beiden passt kein Blatt. Es sei denn, es muss restauriert werden. Laura Lun und Veronika Disl sind ein eingeschworenes Team. Ihre Passion für die Kunst und deren Erhaltung überträgt sich auf jeden, der ihre imposante Werkstatt in München unweit der Theresienwiese betritt. Kennengelernt haben sich die Diplomrestauratorinnen schon während des Studiums der Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft, das sie an der TU München bei Prof. Emmerling absolvierten. Ausführliche Praktika, Projektanstellungen und Aufträge in aller Welt haben die jungen Frauen in den letzten Jahren zu dem gemacht, was sie heute sind: echte Expertinnen ihres Fachs. Veronika Disl ist dabei vor allem auf die Restaurierung von Reliquiaren und Klosterarbeiten spezialisiert, ebenso wie sie die Fachbereiche Gemälde, Skulptur, Textil und Metall ausfüllt. Laura Lun widmet sich vor allem der präventiven Konservierung, Glas, Keramik und archäologischen Artefakten.

Blattgold
Auch das Handwerk des Vergoldens übernehmen Laura Lun und Veronika Disl in ihrer Münchner Werkstatt.

Dass die beiden engagierten Restauratorinnen anfangs improvisieren mussten, sieht man ihrer hochprofessionellen Werkstatt heute nicht mehr an. „Zu Beginn hatten wir so gut wie kein Geld zu Verfügung und mussten bei der Ausstattung unserer Räume wirklich erfinderisch sein. Schon einfache Plexiglasscheiben zur Errichtung eines eigenen, hellen Raumes für staubige Arbeiten lagen nicht in unserem Budget. Zu dieser Zeit wurde um die Ecke gerade ein Hotel abgerissen. Also fuhren wir schnurstracks vorbei, sicherten uns im Tausch gegen zwei Kästen Bier von den verdutzten Bauarbeitern die Wintergartenscheiben des Gebäudes und bauten daraus einen wunderbar lichten Staubraum. So können Arbeiten wie Schleifen und Sandstrahlen den Gemälden und empfindlichen Arbeiten in unserer Werkstatt nichts anhaben“, erzählen beide lachend. Auch die weitere Ausstattung der Werkstatt realisierten die befreundeten Kolleginnen mit einfachen Mitteln. Mit jedem neu abgeschlossen Auftrag floss ein Teil des Geldes wieder in den Aufbau der Firma, wurden neue Anschaffungen gemacht und professionelle Geräte gekauft. Lohn der Mühen dieser Anfangsjahre sind mittlerweile ein klimatisiertes Gemäldedepot, ein eigener Transporter für Kunsttransporte, ein fester Pool an Angestellten und Subunternehmern aus verschiedensten Fachbereichen sowie ein begeisterter, schnell wachsender Kundenstamm.

Mona Lisl bei der Restaurierung
Gemälde aus Privatbesitz gehören zu den Spezialgebieten der Expertinnen und werden im bestens ausgestatteten Atelier in München bearbeitet.

So kann die Firma von Gemälderestaurierung und der Erneuerung kompletter Kirchenausstattungen über Kunsthandwerk, Reliquien und Textil bis hin zur Instandsetzung archäologischer Objekte nahezu alles abdecken. Seit kurzem gibt es zudem einen Mitarbeiter für Wandmalerei und Laura Lun hat sich zur Expertin für Buch- und Papierrestaurierung ausbilden lassen. Ende 2018 hat sie zudem für zwei Monate als Restauratorin und Konservatorin auf der archäologischen Ausgrabungsstätte im irakischen Dohuk zugebracht und dort Tontafeln und Wandmalereien geborgen und restauriert. Die Reise des energiegeladenen Doppelpacks ist noch lange nicht zu Ende.

Mona Lisl
Dipl.Restauratorinnen Laura Lun und Veronika Disl Gollierstraße 70, Eingang C
80339 München
Tel.: +49 (0) 176/306 99 848 oder
+49 (0) 157/506 044 70
www.monalisl.com

Magazin Themen

Alle Themen

Schlösser, Burgen und Gärten(11)

Historische Häuser & Klassische Architektur(4)

Interior und Antiquitäten(8)

Handwerk & Restaurierung(3)

Garten Design(3)

Immobilien(0)

Veranstaltungen(15)

Lifestyle und News(8)

Primary Sidebar

Footer

Castles & Gardens in Europe

  • Austria
  • Belgium
  • Croatia
  • Czech Republik
  • Denmark
  • Estonia
  • France
  • Germany
  • Hungary
  • Italy
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxumbourg
  • Netherlands
  • Poland
  • Romania
  • Suisse
  • Slovakia
  • Slovenia

Castles & Gardens in Germany

  • Bavaria
  • Baden-Wuerttemberg
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hesse
  • Mecklenburg Western Pomerania
  • Lower Saxony
  • North Rhine-Westphalia
  • Rhineland-Palatinate
  • Saarland
  • Saxony
  • Saxony-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thuringia

Please also visit our websites

SCHENCKS
Land- und Forstimmobilien

Engel & Völkers Schlösser
Burgen, Herrenhäuser

Newsletter


    Yes, I would like to subscribe to the newsletter from HMM Heritage Media & Marketing GmbH with tailored information about products and promotions.

    Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in

    • About us
    • Contact us
    • Impressum
    • Privacy policy
    • Terms & Conditions
    • Disclaimer
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Always active
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Preferences
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}