• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
SCHENCKS

SCHENCKS

SCHLÖSSER & GÄRTEN

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Login

Noch nicht online?
Jetzt Objekt präsentieren!

Passwort vergessen?

  • Follow us on
  • Deutsch
  • English
  • Hospitality
  • Civil Weddings
  • Accommodation
  • Sightseeing
  • Real Estate
  • About
  • News
    • Veranstaltungen
    • Arrangements
    • Blog

HERITAGE
Magazin

Einen Besuch wert: 5 Ausstellungen im Dezember

Materielle und immaterielle Zeugnisse von Menschen und ihrer Umwelt beschaffen, bewahren und erforschen – Museen blicken auf die Entwicklungen vergangener Epochen zurück und zeigen in ihren verschiedenen Ausstellungen, was es zu entdecken gibt. Schauen Sie hier, ob auch ein für Sie interessantes Sammelgebiet dabei ist.

28. November 2019

TIEPOLO – DER BESTE MALER VENEDIGS
Staatsgalerie Stuttgart, 11. Oktober 2019 bis 2. Februar 2020

Er war wohl der bedeutendste Vertreter der Malerei des 18. Jahrhunderts in Italien. Unter seinen Zeitgenossen wurde er als “Der beste Maler Venedigs” gehandelt. Jetzt jährt sich der Todestag Tiepolos zum 250. Mal und bietet Anlass für eine umfangreiche Ausstellung. Die Staatsgalerie Stuttgart stellt erstmals im deutschsprachigen Raum die gesamte Schaffenszeit des Künstlers in den Mittelpunkt und macht die Vielfalt seines Œuvres anschaulich. Zu sehen sind rund 120 Werke, darunter 25 Gemälde, über 50 Zeichnungen und mehrere Radierungsfolgen. www.staatsgalerie.de

 

KAMPF UM SICHTBARKEIT
Museumsinsel Berlin, Alte Nationalgalerie, 11. Oktober 2019 bis 8. März 2020

Erst vor 100 Jahren, nachdem der Monarch 1918 abgedankt hatte, nach dem Ersten Weltkrieg und durch die jahrelangen Proteste der Künstlerinnen, hatten die ersten Frauen das gleiche Anrecht an einer Berliner Kunstakademie zu studieren. Das nimmt die Alte Nationalgalerie zum Anlass, die Werke von Malerinnen und Bildhauerinnen, die es trotz aller Schwierigkeiten bereits vorher in die Kunstöffentlichkeit geschafft haben, in einer Ausstellung zu präsentieren. Es stehen vor allem die vor 1919 entstandenen Werke im Mittelpunkt. www.smb.museum

 

IKONEN. WAS WIR MENSCHEN ANBETEN
Kunsthalle Bremen, 19. Oktober 2019 bis 1. März 2020

Die große Sonderausstellung “Ikonen. Was wir Menschen anbeten” löst etwas ganz Neues in der Kunsthalle Bremen aus. Erstmalig wird eine Ausstellung auf der gesamten 4.500 qm Fläche des Museums gezeigt. In jedem der 60 Räume wird jeweils nur ein bedeutendes Werk präsentiert – von der russischen Ikone bis Jeff Koons. Die Ausstellung geht anhand von einzigartigen Kunstwerken aus neun Jahrhunderten der Frage nach, wie sich auch heute noch mit dem Begriff der Ikone kultische Verehrung und die Idee des Übersinnlichen verbinden. Durch die einmalige Inszenierung besteht die Möglichkeit die spirituelle Kraft von Kunst in konzentrierten Begegnungen unmittelbar zu erfahren. www.kunsthalle-bremen.de

 

MEDICUS – DIE MACHT DES WISSENS
Historisches Museum der Pfalz Speyer, 8. Dezember 2019 bis 21. Juni 2020

Ab dem 8. Dezember zeigt das Historische Museum der Pfalz Speyer eine einzigartige kulturhistorische Schau zur Geschichte der Medizin. In der Ausstellung werden medizingeschichtliche und kulturhistorische Objekte aus mehr als 5.000 Jahren in einem Kontext zusammengeführt: „Medicus – Die Macht des Wissens“ präsentiert mehr als 500 faszinierende Objekte, darunter prachtvoll ausgestattete Handschriften, ausgefeilte Instrumentarien römischer Ärztinnen, Schröpfköpfe und Klistiere mittelalterlicher Bader wie auch beeindruckende Zeugnisse altägyptischer Kunst, darunter die lebensgroße Figur der Göttin „Sachmet“. Zu den namhaften Leihgebern aus dem In- und Ausland zählen die Uffizien in Florenz, der Louvre in Paris sowie die Staatlichen Museen zu Berlin. www.museum.speyer.de

 

BEETHOVEN
Bundeskunsthalle, Bonn, 16. Dezember 2019 bis 26. April 2o2o

Im nächsten Jahr jährt sich der Geburtstag von Ludwig von Beethoven zum 250. Mal. Das ist Anlass für eine Schau, in der nicht nur sein Leben, sein Wirken und seine Werke in den Mittelpunkt gestellt werden, sondern auch die Zeit um 1800 Thema ist. Das Publikum darf sich auf rund 250 einzigartige, teils noch nie gezeigte Leihgaben aus deutschen und internationalen Sammlungen sowie auf ein umfangreiches Rahmenprogramm freuen. www.bundeskunsthalle.de

 

 

Magazin Themen

Alle Themen

Schlösser, Burgen und Gärten(14)

Historische Häuser & Klassische Architektur(5)

Interior und Antiquitäten(9)

Handwerk & Restaurierung(3)

Garten Design(4)

Immobilien(0)

Veranstaltungen(17)

Lifestyle und News(11)

Primary Sidebar

Footer

Castles & Gardens in Europe

  • Austria
  • Belgium
  • Croatia
  • Czech Republik
  • Denmark
  • Estonia
  • France
  • Germany
  • Hungary
  • Italy
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxumbourg
  • Netherlands
  • Poland
  • Romania
  • Suisse
  • Slovakia
  • Slovenia

Castles & Gardens in Germany

  • Bavaria
  • Baden-Wuerttemberg
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hesse
  • Mecklenburg Western Pomerania
  • Lower Saxony
  • North Rhine-Westphalia
  • Rhineland-Palatinate
  • Saarland
  • Saxony
  • Saxony-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thuringia

Please also visit our websites

SCHENCKS
Land- und Forstimmobilien

Engel & Völkers Schlösser
Burgen, Herrenhäuser

Newsletter


    Yes, I would like to subscribe to the newsletter from HMM Heritage Media & Marketing GmbH with tailored information about products and promotions.

    Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in

    • About us
    • Contact us
    • Impressum
    • Privacy policy
    • Terms & Conditions
    • Disclaimer
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Always active
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Preferences
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}