• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
SCHENCKS

SCHENCKS

SCHLÖSSER & GÄRTEN

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Login

Noch nicht online?
Jetzt Objekt präsentieren!

Passwort vergessen?

  • Follow us on
  • Deutsch
  • English
  • Hospitality
  • Civil Weddings
  • Accommodation
  • Sightseeing
  • Real Estate
  • About
  • News
    • Veranstaltungen
    • Arrangements
    • Blog

HERITAGE
Magazin

Einen Besuch wert: 5 Ausstellungen im Oktober

Materielle und immaterielle Zeugnisse von Menschen und ihrer Umwelt beschaffen, bewahren und erforschen – Museen blicken auf die Entwicklungen vergangener Epochen zurück und zeigen in ihren verschiedenen Ausstellungen, was es zu entdecken gibt. Schauen Sie hier, ob auch ein für Sie interessantes Sammelgebiet dabei ist.

2. October 2019

ZEITENWENDE 1400
Landesmuseum Hannover, 27. September 2019 bis 23. Februar 2020

In den ersten Jahrzehnten des 15. Jahrhunderts entstand in Lüneburg ein herausragendes Kunstwerk: Schreiner, Bildschnitzer und Maler von internationalem Rang schufen die »Goldene Tafel«, einen neuen Altaraufsatz für die Lüneburger Michaeliskirche. Dieses Werk diente der feierlichen Inszenierung eines über Jahrhunderte gewachsenen Kirchenschatzes und zählt mit seinen Bildern und Skulpturen zum Schönsten, was sich aus der Zeit um 1400 in Norddeutschland erhalten hat. Nach einer mehrjährigen wissenschaftlichen Bearbeitung und umfassenden Restaurierung präsentiert das Landesmuseum Hannover die Goldene Tafel nun in einer eigenen Ausstellung. Zusammen mit prominenten Leihgaben aus dem In- und Ausland zeigt die Schau das reiche Panorama auf, das die Kunst der Gotik in ihrer internationalen Breite abbildet. Darüber hinaus führt sie das vielteilige Altarensemble erstmals wieder an einem Ort zusammen. www.landesmuseum-hannover.de 

Goldene Tafel, Innenseite des linken Außenflügels Lüneburg, um 1420/1430 Eichenholz

 

PERSPEKTIVENWECHSEL – DAS NEUE MUSEUM FEIERT SEIN 10-JÄHRIGES JUBILÄUM
Neues Museum, 10. Oktober 2019 bis 26. Januar 2020

Im Oktober 2019 jährt sich die Wiedereröffnung des Neuen Muse-ums, dessen Restaurierung und Wiederaufbau 2009 unter der Lei-tung des Architekten David Chipperfield fertiggestellt wurde, zum zehnten Mal. Zur Feier des Jubiläums können das Neue Museum, seine Sammlungen und Objekte durch zwei Sonderpräsentationen neu entdeckt und erkundet werden: Eine Lichtinstallation im Grie-chischen Hof verknüpft die Highlights des Hauses von Nofretete bis Goldhut mit spannenden Hintergrundgeschichten, während in der Treppenhalle Besucher*innen mit VR-Brillen auf eine virtuelle histo-rische Zeitreise gehen können. www.smb.museum

Treppenhalle, 2019

 

GOLD & RUHM – GESCHENKE FÜR DIE EWIGKEIT
Kunstmuseum Basel, 11. Oktober 2019 bis 19. Januar 2020

Die große Ausstellung präsentiert die glanzvolle Zeit des letzten ottonischen Kaisers Heinrichs II. (reg. 1002–1024). Anlässlich des 1000-Jahr-Jubiläums der Weihe des Basler Münsters vereint sie hochkarätige Leihgaben aus Europa und den USA. Kostbare Goldschmiedearbeiten, Textilien, Buchmalereien und Elfenbeinschnitzereien bilden ein einzigartiges Panorama mittelalterlicher Kultur. Seltene Handschriften, Münzen und archäologische Schätze bieten facettenreiche Einblicke in die Lebenswelten um das Jahr 1000. www.kunstmuseumbasel.ch

Goldene Altartafel aus dem Basler Münsterschatz, Bamberg (?), vor 1019

 

MAKING VAN GOGH: GESCHICHTE EINER DEUTSCHEN LIEBE
Städel Museum Frankfurt, 23. Oktober 2019 bis 16. Februar 2020

 Das Städel Museum widmet vom 23. Oktober 2019 bis zum 16. Februar 2020 dem Maler Vincent van Gogh (1853–1890) eine umfassende Ausstellung. Im Zentrum steht die Entstehung des „Mythos van Gogh“ um 1900 sowie die Bedeutung seiner Kunst für die Moderne in Deutschland. Mit 50 zentralen Arbeiten van Goghs ist die Ausstellung die umfangreichste Präsentation mit Werken des Malers seit fast 20 Jahren in Deutschland. www.staedelmuseum.de

Vincent van Gogh (Dutch, 1853 – 1890), Farmhouse in Provence, 1888, oil on canvas, Ailsa Mellon Bruce Collection 1970.17.34

 

VAN DYCK
Alte Pinakothek, 25. Oktober 2019 bis 02. Februar 2020

Anthonis van Dyck – in ganz Europa wurde er gefeiert für seine Porträts von Fürsten, Feldherren, Künstlern und Schönheiten seiner Zeit. Sie alle wurden von ihm unvergleichlich lebendig und zugleich repräsentativ ins Bild gebannt. Doch der Weg zum Ruhm war kein einfacher: Seine künstlerischen Anfänge standen im Zeichen des berühmten Peter Paul Rubens, dem gleichermaßen bewunderten wie fast übermächtigen Vorbild, das seine frühen Historienbilder prägte. Erst in Italien, unter dem Einfluss der venezianischen Malerei, von Tizian und Tintoretto, fand er seinen eigenen Weg. Die Ausstellung bringt dem Besucher eine Künstlerpersönlichkeit nahe, die auf der Suche war, im Ringen mit der eigenen Kreativität und den künstlerischen Zielen. www.pinakothek.de

Anthonis van Dyck, Selbstbildnis, um 1615

Magazin Themen

Alle Themen

Schlösser, Burgen und Gärten(14)

Historische Häuser & Klassische Architektur(5)

Interior und Antiquitäten(9)

Handwerk & Restaurierung(3)

Garten Design(4)

Immobilien(0)

Veranstaltungen(17)

Lifestyle und News(11)

Primary Sidebar

Footer

Castles & Gardens in Europe

  • Austria
  • Belgium
  • Croatia
  • Czech Republik
  • Denmark
  • Estonia
  • France
  • Germany
  • Hungary
  • Italy
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxumbourg
  • Netherlands
  • Poland
  • Romania
  • Suisse
  • Slovakia
  • Slovenia

Castles & Gardens in Germany

  • Bavaria
  • Baden-Wuerttemberg
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hesse
  • Mecklenburg Western Pomerania
  • Lower Saxony
  • North Rhine-Westphalia
  • Rhineland-Palatinate
  • Saarland
  • Saxony
  • Saxony-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thuringia

Please also visit our websites

SCHENCKS
Land- und Forstimmobilien

Engel & Völkers Schlösser
Burgen, Herrenhäuser

Newsletter


    Yes, I would like to subscribe to the newsletter from HMM Heritage Media & Marketing GmbH with tailored information about products and promotions.

    Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in

    • About us
    • Contact us
    • Impressum
    • Privacy policy
    • Terms & Conditions
    • Disclaimer
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Always active
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Preferences
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}