• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
SCHENCKS

SCHENCKS

SCHLÖSSER & GÄRTEN

Generic selectors
Nur exakte Treffer
Im Titel suchen
Im Inhalt suchen
Post Type Selectors
Login

Noch nicht online?
Jetzt Objekt präsentieren!

Passwort vergessen?

  • Finden Sie uns auf
  • Deutsch
  • English
  • Feiern & Tagen
  • Heiraten
  • Übernachten
  • Ausflugsziele
  • Immobilien
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Arrangements
  • HERITAGE Magazin

HERITAGE
Magazin

Großes Jubiläum der Porzellanmanufaktur Fürstenberg

Bereits seit 275 Jahren wird in der Porzellanmanufaktur Fürstenberg das „weiße Gold“ hergestellt – ein Jubiläum, welches Grund zum Feiern bietet

10. Juni 2022

Herzog Carl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel war der Ursprung der Erfolgsgeschichte des Traditionsunternehmens FÜRSTENBERG. Er war derjenige, der bereits im Jahr 1747 auf dem Jagdschloss Fürstenberg eine Porzellanmanufaktur gründete. Vor allem für Könige und Fürsten war Porzellan zu der Zeit ein hohes Gut und Sammlerleidenschaft. Sie wollten sich von den asiatischen Importen unabhängig machen, welche am Expandieren waren. Der Grundstein für die Porzellanmanufaktur war geschaffen und lieferte zugleich neue Arbeitsplätze in der Region, was die Wirtschaft förderte. Noch bis heute faszinieren die Porzellanklassiker, die über die Jahrhunderte hinweg in Fürstenberg entstanden sind. Die Manufaktur ist die zweitälteste Manufaktur in Deutschland.

Bereits seit seiner Gründung produziert Fürstenberg auf dem Schlossensemble Fürstenberg, einem Denkmal der Weserrenaissance. Zunächst war das Schloss selbst die Betriebsstätte. Seit 1974 ist es das Museum, welches in diesem besonderen Jubiläumsjahr die Sonderausstellung „In Herz und Hand“veranstaltet. Kostbarkeiten aus Privatbesitz stellen 275 Jahre Manufakturgeschichte dar. Die Ausstellung findet vom 25. Juni bis zum 30. Oktober 2022 statt. Sie zeigt zum Teil noch nie ausgestellte, seltene Objekte aus allen Epochen von der Frühzeit der Manufaktur bis zum 21. Jahrhundert.

Neben der Sonderausstellung feiert Fürstenberg das Jubiläum aber auch mit exklusiven Neuheiten. Mit DATUM wird eine neue Geschirrkollektion vorgestellt. „275 Jahre gelebte Handwerkskunst sind ein hohes Kulturgut, auf das alle Porzellaner in Fürstenberg zu Recht stolz sind. Mit DATUM, unserer neuen Geschirrkollektion im Jubiläumsjahr, beweisen wir unser außergewöhnliches handwerkliches Können“, sagt Geschäftsführer André Neiß. Es handelt sich dabei um eine modulare Geschirrserie mit klarer Designsprache und zeitgemäßer Funktionalität und Flexibilität. Das Architektur- und Designbüro Forster + Partners entwickelte einen streng geometrischen Entwurf und stellte die Produktion der Manufaktur damit vor eine große Herausforderung.

Neben DATUM werden aber auch weitere Neuheiten wie der maritime Dekor TESSUTO auf der Kollektion CARLO und weitere Porzellanprodukte der Marke SIEGER by FÜRSTENBERG präsentiert.

Für den 28. August ist dann der Höhepunkt des Jubiläumsjahres geplant: der Tag der offenen Manufaktur. Porzellanfans, Designliebhaber und Familien haben hier die Möglichkeit die sogenannte Weißfertigung zu besichtigen und den Porzellinern bei der Fertigung über die Schultern zu gucken. Dabei erfahren die Besucher, woraus Porzellan besteht, wie es geformt, gebrannt und schließlich farbig dekoriert wird. Kinder können sogar selbst modellieren und Porzellan bemalen. Draußen wird es ein buntes Sommerfest mit Musik, Kulinarik  und Mitmachaktionen geben.

Mehr zu FÜRSTENBERG und zu dem großen Jubiläumsjahr erfahren Sie unter www.fuerstenberg-porzellan.com

Bilder: Fürstenberg Porzellan

Magazin Themen

Alle Themen

Interior und Antiquitäten(10)

Handwerk & Restaurierung(3)

Garten Design(5)

Immobilien(0)

Veranstaltungen(22)

Lifestyle und News(16)

Schlösser, Burgen und Gärten(14)

Historische Häuser & Klassische Architektur(5)

Seitenspalte

Footer

Europas Schlösser & Gärten

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Estland
  • Frankreich
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen
  • Rumänien
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Tschechien
  • Ungarn

Deutschlands Schlösser & Gärten

  • Bayern
  • Baden-Württemberg
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Dies könnte Sie auch interessieren

SCHENCKS
Land- und Forstimmobilien

Engel & Völkers Schlösser
Burgen, Herrenhäuser

Newsletter

Erhalten Sie alle Informationen, News und Veranstaltungen zu den Schlössern und Gärten in Deutschland und Europa. Abonnieren Sie hier kostenlos unseren Newsletter.

    Copyright © 2025 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

    • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Disclaimer