• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
SCHENCKS

SCHENCKS

SCHLÖSSER & GÄRTEN

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Login

Noch nicht online?
Jetzt Objekt präsentieren!

Passwort vergessen?

  • Follow us on
  • Deutsch
  • English
  • Hospitality
  • Civil Weddings
  • Accommodation
  • Sightseeing
  • Real Estate
  • About
  • News
    • Veranstaltungen
    • Arrangements
    • Blog

HERITAGE
Magazin

Rudolf Neumeister – Versteigerung seiner privaten Sammlung

Zahlreiche Kunstwerke gingen durch die Hände des Münchener Auktionators. Doch was zeichnete die private Sammlung des überaus erfahrenen Kunsthändlers aus?

21. October 2019

Rudolf Neumeister (1925 – 2017) war einer der bedeutendsten Aktionäre seiner Zeit – zahlreiche Rekorde und ein Auktionshaus mit internationalem Renommee zeichneten ihn aus. Zwei Jahre nach seinem Tod kommt nun seine private Sammlung zum Aufruf, auf seinen Wunsch und in dem von ihm gegründeten Auktionshaus.

Unzählige Kunstwerke gingen durch seine Hände. Da liegt es nahe, dass auch er selbst versierter Sammler war. Doch was sammelt ein Auktionator, der so viel zu sehen bekommt? Was konnte ihn noch überraschen?

Eine Antwort liefert seine persönliche Kunstsammlung in ihrer Gesamtheit. Etwa 800 Objekte werden am 22., 23. und 24. Oktober versteigert. Durchblättert man den Katalog, wird schnell deutlich, dass sein Schwerpunkt bei erlesenem altem Kunsthandwerk lag, bei Stücken aus den Werkstätten herausragender Silberschmiede, bei Keramik und Fayence, aber auch bei der mittelalterlichen, barocken Skulptur und der Malerei des 19. Jahrhunderts. Alle Stücke mussten etwas Besonderes haben, charakteristisch oder lebhaft sein. Auf Qualität und Präzision legte Neumeister wert.

Seine Neugierde und seine Entdeckerlust waren es, die den Auktionator in seiner Sammelleidenschaft antrieben. Erkannte er die Qualität eines Stückes, so wollte er wissen welcher Künstler und welcher Ort sich dahinter verbergen, und erweiterte seine Sammlung.

Noch vor seinem Tod verfügte Rudolf Neumeister, dass seine Sammlung in dem von ihm gegründeten Auktionshaus versteigert werden soll. Es war ihm ein Anliegen zu wissen, dass seine bedeutenden Stücke frisch bewertet werden und dann in einem neuen Umfeld zu Trage kommen.

Hans Klocker, Beweinungsgruppe, um 1495/1500, Zirbenholz mit alter Polychromfassung, 74 x 63 cm, Schätzpreis 120.000-180.000 Euro

Zu den Toplosen der großen Sonderauktion gehören bedeutende Skulpturen berühmter Holzbildhauer wie Balthasar Permoser, Ignaz Günther und Hans Klocker. Seine Beweinungsgruppe aus der Zeit um 1500, die ursprünglich zu Klocker Barbara-Altar gehörende Predella ist mit einer Taxe von 120.000 bis 180.000 Euro eines der Highlights.

Beim Silber, beim Steinzeug, aber auch bei der Fayence sind Beispiele aus so gut wie aller deutschen/europäischen Produktionszentren vertreten. In der Sparte der Keramik ist ein Nürnberger Hausmaler-Enghalskrug von 1719/29 zweifellos ein Meisterstück. Er zeigt die Hochzeit von Kann, vermutlich von Justus A. E. Glüer gemalt. Der Schätzpreis liegt her bei 14.000 bis 16.000 Euro.

Doch nicht nur für Sammler erlesener Kunsthandwerksstücke ist die Auktion einen Besuch wert, auch Sammler der Malerei den 19. Jahrhunderts sollten den Weg in das Schwabinger Auktionshaus finden. Künstler wie Carl Blechen, Johann Matthias Randal und Max Liebermann dominieren die umfangreiche Gemäldepassage. “Der Nutzgarten in Wannsee nach Nordosten” aus der Zeit um 1920 von Max Liebermann könnte mit seiner Schätzung von 200.000 bis 300.000 Euro das Spitzenlos der dreitägigen Auktion werden.

Max Liebermann, “Der Nutzgarten in Wannsee nach Nordosten”, 1920 (?), Öl auf Leinwand, 36 x 48 cm, Schätzpreis 200.000-300.000 Euro

 

NEUMEISTER Sonderauktion “Sammlung Rudolf Neumeister”
800 Lose an drei Tagen

22. bis 24. Oktober 2019

NEUMEISTER Münchener Auktionshaus
Barer Straße 37, 80799 München
www.neumeister.com

Magazin Themen

Alle Themen

Schlösser, Burgen und Gärten(11)

Historische Häuser & Klassische Architektur(4)

Interior und Antiquitäten(8)

Handwerk & Restaurierung(2)

Garten Design(3)

Immobilien(0)

Veranstaltungen(15)

Lifestyle und News(8)

Primary Sidebar

Footer

Castles & Gardens in Europe

  • Austria
  • Belgium
  • Croatia
  • Czech Republik
  • Denmark
  • Estonia
  • France
  • Germany
  • Hungary
  • Italy
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxumbourg
  • Netherlands
  • Poland
  • Romania
  • Suisse
  • Slovakia
  • Slovenia

Castles & Gardens in Germany

  • Bavaria
  • Baden-Wuerttemberg
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hesse
  • Mecklenburg Western Pomerania
  • Lower Saxony
  • North Rhine-Westphalia
  • Rhineland-Palatinate
  • Saarland
  • Saxony
  • Saxony-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thuringia

Please also visit our websites

SCHENCKS
Land- und Forstimmobilien

Engel & Völkers Schlösser
Burgen, Herrenhäuser

Newsletter


Yes, I would like to subscribe to the newsletter from HMM Heritage Media & Marketing GmbH with tailored information about products and promotions.

  • About us
  • Contact us
  • Impressum
  • Privacy policy
  • Terms & Conditions
  • Disclaimer
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAccept
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Necessary Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.