Auch in diesem Jahr wurden wieder die GÄRTEN DES JAHRES gekürt. Der Wettbewerb, der vom Callwey ... Mehr erfahren
„Gegossen für die Ewigkeit“ – Gartenpalais Liechtenstein
Bronze hat die Menschen seit Jahrhunderten in ihren Bann gezogen und ist bis heute eine der ... Mehr erfahren
Raus aus der Stadt – ein eigenes Haus auf dem Land
Die Journalistin Doris Barbier-Neumeister hat Menschen interviewt, die das Stadtleben verlassen ... Mehr erfahren
Sonderausstellung auf Schloss Fasanerie
Johann Hienrich Tischbein der Ältere (1722-1789) gilt als einer der bekanntesten deutschen Maler und ... Mehr erfahren
Großes Jubiläum der Porzellanmanufaktur Fürstenberg
Herzog Carl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel war der Ursprung der Erfolgsgeschichte des ... Mehr erfahren
Ein Sonntag in den Ippenburger Gärten
Passend zu den warmen Sonnenstrahlen, der Frühlingsluft und der beginnenden Pflanzenblüte sind die ... Mehr erfahren
HERITAGE
Magazin
	
	- 
					 23. Februar 2023 23. Februar 2023Die Gärten des Jahres 2023Bereits zum achten Mal wurden in diesem Jahr, initiiert vom Callwey Verlag, die 50 schönsten Gärten ausgewählt und in einer Dokumentation zusammengestellt. (mehr ...) 
- 
					 20. Februar 2023 20. Februar 2023„Gegossen für die Ewigkeit“ – Gartenpalais LiechtensteinVom 1. bis zum 31. März 2023 präsentiert das Gartenpalais Liechtenstein die bedeutendsten Bronzeskulpturen der Welt (mehr ...) 
- 
					 15. Oktober 2022 15. Oktober 2022Raus aus der Stadt – ein eigenes Haus auf dem LandDer Traum vom eigenen Haus auf dem Land - dieses Buch zeigt, wie er Wirklichkeit werden könnte (mehr ...) 
- 
					 15. Juni 2022 15. Juni 2022Sonderausstellung auf Schloss FasanerieVom 11. Juni bis zum 9. Oktober 2022 zeigt das Schloss Fasanerie eine Sonderausstellung zu Johann Heinrich Tischbein der Ältere (mehr ...) 
- 
					 10. Juni 2022 10. Juni 2022Großes Jubiläum der Porzellanmanufaktur FürstenbergBereits seit 275 Jahren wird in der Porzellanmanufaktur Fürstenberg das „weiße Gold“ hergestellt – ein Jubiläum, welches Grund zum Feiern bietet (mehr ...) 
- 
					 25. April 2022 25. April 2022Ein Sonntag in den Ippenburger GärtenVom 01. Mai bis 14. August haben die Ippenburger Gärten an Sonn- und Feiertagen wieder für Sie geöffnet - dieses Jahr mit neuem Barfußpark (mehr ...) 
- 
					 23. März 2022 23. März 2022Frühlingsduft im Schlösserland SachsenPassend zu den ersten warmen Sonnenstrahlen sind die Schlösser und Burgen des Schlösserlandes Sachsen wieder für Sie geöffnet (mehr ...) 
- 
					 17. März 2022 17. März 2022Verleihung des deutschen Gartenbuchpreises 2022Bereits zum 17. Mal wurden am 11. März 2022 die besten Gartenbücher, Blogger und Podcasts auf Schloss Dennenlohe ausgezeichnet (mehr ...) 
- 
					 12. Dezember 2021 12. Dezember 2021Geldernhaus Hotel garni – Auszeit im WinterwonderlandWintertraum mit nostalgischem Flair – das Geldernhaus am Allgäuer Alpenrand vereint historischen Charme und einzigartige Outdoor-Erlebnisse (mehr ...) 
- 
					 30. September 2019 30. September 2019Goldener Herbst auf unseren SchlössernPassend zur goldenen Jahreszeit locken wieder zahlreiche Schlösser, Burgen und Herrenhäuser mit Herbstmärkten und -festivals. (mehr ...) 
- 
					 22. August 2019 22. August 2019Am 8. September ist bundesweit Tag des offenen DenkmalsDie bundesweite Eröffnung zum Tag des offenen Denkmals am 8. September 2019 findet in Ulm statt. (mehr ...) 
- 
					 31. Juli 2019 31. Juli 2019Einen Besuch wert: 5 Ausstellungen im AugustPeter Schenck im Von der Heidi-Museum, Rembrandt in Kassel und Hamburg. Wir freuen uns auf diese Ausstellungen im August (mehr ...) 
- 
					 27. Mai 2019 27. Mai 2019Ein Gartenbuch voller InspirationenDas Gartenbuch des Jahres 2019 ist der wohl prächtigste Bildband für alle Gartenliebhaber. Machen auch Sie Ihren Garten zu etwas Besonderem. (mehr ...) 
- 
					 15. Mai 2019 15. Mai 2019Neuer Präsident der Deutschen BurgenvereinigungDie Deutsche Burgenvereinigung e.V. ist keine Vereinigung von Burgen oder Schlössern, ebenso wenig, wie sie ein reines Forum (mehr ...) 

 
							 
							